Auszubildender als Kunststoffschlosser (Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik, Schwerpunkt: Bauteile) (m/w/d)

  • für Standort Ingelheim
  • für Standort Wickede (Ruhr) 

 

Wir sind ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen mit Hauptsitz in Ingelheim und beschäftigen ca. 90 Mitarbeiter.

Für beide Standorte suchen wir für das Ausbildungsjahr 2021 und 2022 zwei Auszubildende.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.  

Der Bewerber sollte einen Hauptschul-/oder Realschulabschluss haben und über handwerkliches Geschick verfügen. Eine gute technische Auffassungsgabe und Freude am Werkstoff Kunststoff sind ebenfalls Grundvoraussetzungen.  

Verfahrensmechaniker/-innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Schwerpunkt Bauteile) be- und verarbeiten Kunststoffe für die unterschiedlichsten Anwendungen.  

Bei der Herstellung von Bauteilen werden handwerkliche Bearbeitungsverfahren eingesetzt. Hierzu zählen z.B. Sägen, Fräsen, Bohren, Schweißen, Kleben und Biegen. Damit werden Halbzeuge (Rohre, Formteile, Platten) oder Komponenten (Armaturen) zu Rohrleitungen, Apparaten, Behältern oder sonstigen Fertigteilen weiterverarbeitet.  

Erste Eindrücke zu unserem Tätigkeitsspektrum erhalten Sie unter: www.kunststoffanlagen.de

Ziel der Ausbildung ist die Übernahme nach Ausbildungsende und die langfristige Beschäftigung in einem wachsenden Unternehmen mit sehr guten Aufstiegsmöglichkeiten. 

Verfahrensmechaniker/-innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Schwerpunkt Bauteile) bieten sich nach Abschluss der Ausbildung ausgezeichnete Perspektiven sowohl im allgemeinen Arbeitsmarkt als auch in unserem Unternehmen.

Dies hängt mit dem wachsenden Markt des Kunststoffbaus und der geringen Anzahl von Facharbeitern mit einem solchen Berufsabschluss zusammen. Kunststoffe ersetzen zunehmend Metalle. Profitieren auch Sie von dieser Entwicklung.

Zwingende Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Praktikum in unserem Unternehmen.

Dabei möchten wir beiderseitig herauszufinden, ob die hier angebotene Ausbildungsstelle Ihren Wünschen, Vorstellungen und Fähigkeiten entspricht. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

__________________________________________________________________________________________

Sollten wir Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen geweckt haben, so senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnisse) bevorzugt per E-Mail oder auch gern per Post an folgende Adresse:

IKS Kunststoff- und Stahlverarbeitungs GmbH
Herrn Peter Brehl
Otto-Hahn-Straße 8
D-55218 Ingelheim
E-Mail: personal@kunststoffanlagen.de