Industrierohrleitungsbau

Industrierohrleitungsbau

IKS-Kunststoffbau hat sich auch im Industrierohrleitungsbau einen Namen gemacht. Besonders hier, wo diverse Flüssigkeiten durch ein Rohrsystem transportiert werden sollen und dabei Sicherheit und Umweltschutz an erster Stelle stehen, geht IKS-Kunststoffbau beim Industrierohrleitungsbau gewissenhaft an das Projekt heran. Frühzeitig setzt sich das Projektteam von IKS-Kunststoffbau mit den Ingenieur- und Planungsbüros oder mit dem Endkunden direkt zusammen und stellt frühzeitig die Weichen für eine reibungslose Projektdurchführung.

Durch die stetige enge Abstimmung mit bekannten Herstellern von Kunststoffrohren, Armaturen und Halterungssystemen sind wir nach und nach zu einem der gefragtesten Anbieter im Industrierohrleitungsbau geworden. Unsere oberste Maxime ist der sichere und dauerhafte Betrieb des von uns installierten Kunststoffrohrsysteme.

Warum Rohrleitungen aus Kunststoff?

Warum sollten Sie sich als Kunde für Kunststoffrohrleitungen entscheiden? Im Industrierohrleitungsbau bestechen Kunststoffrohre durch ihre Wirtschaftlichkeit, die schon alleine durch ihre Korrosionsbeständigkeit begründet ist. Außerdem erhalten Sie ein hohes Maß an Sicherheit, da Kunststoffrohre chemisch sehr widerstandsfähig sind und auch andere Einflüsse den Kunststoffrohren wenig anhaben können und somit eine hervorragende Haltbarkeit erzielt wird. Hinzu kommt für die eigentliche Installation die angenehme Verarbeitbarkeit des Materials durch geringes Gewicht und problemloses Verbinden durch diverse Schweißverfahren. Kunststoffrohrleitungen rosten nicht.

Im Industrierohrleitungsbau kommen verschiedene Kunststoffe je nach Anwendungsbereich zum Einsatz. Sehr beständig gegen Säure oder andere chemische Substanzen haben sich unter anderem Kunststoffrohre aus Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und Polyvinylchlorid (PVC) erwiesen.

Durch den riesigen Erfahrungsschatz haben wir im Industrierohrleitungsbau zahlreiche Referenzen in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, als auch bei Wasserversorgern oder Entsorgungsbetrieben sammeln können. Vielleicht gehören Sie mit Ihrem Unternehmen auch bald dazu? Nehmen Sie unverbindlichen Kontakt mit uns auf.